Ist eine vegane oder vegetarische Ernährung überhaupt gesund?

Auf dieser Seite versuchen wir, einen möglichst vollständigen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Fragen rund um eine fleischfreie oder vegane Ernährung zu geben – von der Gesund bis hin zu praktischen Tipps. 

Ist eine Ernährung ohne Fleisch und Milchprodukte überhaupt gesund?

Ist eine fleisch- und milchfreie Ernährung überhaupt gesund? Das ist eine der ersten Fragen, die vielen Menschen in den Sinn kommt. Verständlich – denn in Deutschland basiert die Ernährung häufig vor allem auf tierischen Eiweißquellen. Daher fragen sich viele, ob eine pflanzenbasierte Ernährung alle notwendigen Nährstoffe liefert. Bekommt man dann nicht zu wenig Vitamin B12 oder Eisen? Woher bekommt man sein Eiweiß? Und ist eine Ernährung ohne Fleisch und Milchprodukte überhaupt nährstoffreich genug? Keine Sorge – hier findest du die Antworten auf all diese wichtigen Fragen.

Ein flexitarisches Ernährungsmuster

Das Ziel der Nationalen Woche ohne Fleisch ist es, ein flexitarisches Ernährungsmuster zu fördern. Öfter mal auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten, ist aus verschiedenen Gründen eine gute Idee. Es ist eine nachhaltige Entscheidung, die nicht nur aus Sicht des Tierschutzes und der Zukunft unseres Planeten wünschenswert ist, sondern auch gut für die eigene Gesundheit. So ist nachgewiesen, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln zu einem niedrigeren Blutdruck und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.

Wusstest du, dass der Konsum von Milchprodukten das Klima belastet? Neben Fleischersatzprodukten gibt es mittlerweile viele pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten – zum Beispiel Mandeldrink, pflanzliche Joghurts (mit und ohne Geschmack) und Kokoseis. Möchtest du diese Produkte kennenlernen? Stell dich gemeinsam mit uns der Herausforderung und verzichte in dieser Woche nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milchprodukte! So kannst du selbst erleben, wie lecker und einfach es sein kann, nicht nur gelegentlich auf Fleisch, sondern auch auf Milchprodukte zu verzichten. Mach mit – es ist das Leckerste und Einfachste, was du selbst für ein besseres Klima tun kannst!