FAQ

Hast du eine Frage zu Eine Woche Ohne Fleisch oder willst du wissen, wie du mitmachen kannst? Schau dir dann einmal unsere FAQ an. Wahrscheinlich findest du hier die Antwort auf deine Frage. Ist deine Frage nicht dabei? Dann kontaktiere uns unter info(at)wocheohnefleisch.de oder nutze unser Kontaktformular

Über Eine Woche Ohne Fleisch

Was ist Eine Woche ohne Fleisch?

Die “Woche Ohne Fleisch” ist eine Initiative, die 2024 erstmals in Deutschland stattfand und die flexitarische Ernährung fördern möchte. Unterstützt von Partnern aus der Lebensmittelindustrie wie Supermärkten und Herstellern, setzen wir uns dafür ein, ein neues Bewusstsein für die Vorteile pflanzlicher Kost zu schaffen. Während dieser Woche laden wir die Teilnehmenden ein, sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu begeben und ausschließlich pflanzliche Gerichte zu genießen. Lass dich von den leckeren Möglichkeiten inspirieren und genießen Sie eine Woche voller neuer Geschmackserlebnisse!

Wann findet Eine Woche ohne Fleisch statt?

2025 findet die “Woche Ohne Fleisch” in Deutschland vom 20. bis zum 26. Oktober statt. Die erste deutsche Ausgabe von “Eine Woche Ohne Fleisch” fand 2024 vom 7. bis 13. Oktober statt.

Wer steht hinter Eine Woche ohne Fleisch?

Die Woche ohne Fleisch wird in Deutschland seit 2025 von dem gemeinnützigen NAHhaft e. V. durchgeführt. Dieser setzt sich seit 2014 für eine nachhaltige, gesunde und faire Ernährung für Stadt und Land ein. Durch Bildungsarbeit, Forschungstätigkeiten und Beratung fördert er den Wandel hin zu zukunftsfähigen Ernährungssystemen.

Das niederländische Vorbild “Nationale Week Zonder Vlees & Zuivel” ist eine Kampagne, die jährlich vom Team der Stiftung “Week Zonder Vlees” durchgeführt wird. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, allen Menschen zu zeigen, wie köstlich und unkompliziert es ist, häufiger pflanzlich zu essen, und so ihr Bewusstsein für die positiven Auswirkungen zu schärfen. 

Eine Woche Ohne Fleisch wird zudem von zahlreichen Partner:innen aus der Lebensmittelindustrie unterstützt. Gemeinsam schaffen wir Veränderung!

Warum Eine Woche Ohne Fleisch?

Wusstest du, dass Fleischkonsum erhebliche Auswirkungen auf das Klima hat? Wenn du als Erwachsener eine Woche lang auf Fleisch verzichtest, sparst du so viel CO₂ ein, wie bei einer etwa 95 Kilometer langen Autofahrt emittiert wird. Ist das nicht beeindruckend? Wir zeigen dir, dass vegetarische und pflanzliche Mahlzeiten unkompliziert, schnell zubereitet und vor allem richtig lecker sind. So kannst du ganz einfach selbst etwas für das Klima tun. Also, worauf wartest du noch? Mach mit bei unserer Challenge!

Wo findet Eine Woche ohne Fleisch statt?

Eine Woche Ohne Fleisch wird in ganz Deutschland stattfinden. Du kannst alleine mitmachen, oder zusammen mit deinem Unternehmen, Restaurant oder der Kantine. Lies hier unten wie! 

Anmelden und Mitmachen als Privatperson

Ich bin gerne bei Eine Woche Ohne Fleisch dabei, wie mache ich das?

Super, dass du dabei sein willst! Auf dieser Seite findest du alles zur Anmeldung und wie du mitmachst. 

Was wird während Eine Woche Ohne Fleisch von mir erwartet?

Während “Eine Woche Ohne Fleisch” fordern wir alle heraus, eine Woche lang auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Um dir dabei zu helfen, schicken wir dir unseren besonderen Newsletter und ein Kickstarter-Magazin. Außerdem wollen wir es dir gemeinsam mit unseren Partnern in dieser Woche so einfach wie möglich machen. Dazu gehören zum Beispiel: Sonderangebote für vegetarische und pflanzliche Produkte, ein besonders vegetarisches Angebot in Kantinen und Mensen, vegetarische Snacks an Tankstellen und Gastronomiebetriebe mit köstlichen vegetarischen Optionen. Über unsere Website und Social-Media-Kanäle verbreiten wir Inspiration. Wir hoffen, dass alle Teilnehmenden an “Eine Woche Ohne Fleisch” von den vielen Möglichkeiten der pflanzlichen Küche angenehm überrascht sind und auch nach dem Ende der Kampagne häufiger pflanzlich essen werden. Das Einzige, worum wir dich bitten, ist es einfach zu probieren und dabei offen für positive Überraschungen zu bleiben! 

Darf ich während Eine Woche Ohne Fleisch Fisch essen?

Für uns gehört Fisch während “Eine Woche Ohne Fleisch” ebenfalls zum Fleischkonsum. Unser Verständnis von Fleisch umfasst alles, was von Tieren stammt – also auch Fische. Daher möchten wir sicherstellen, dass wir dir ausreichend Rezepte, Ideen und Inspiration bieten, damit du eine Woche lang köstliche Gerichte genießen und neue Geschmackserlebnisse entdecken kannst. Dank der Vielzahl an Alternativen musst du auf nichts verzichten, selbst auf Fisch nicht. Probier es aus und lass dich überraschen!

Kann ich zusammen mit meiner Familie, Freunden oder Bekannten mitmachen?

Ja! Jeder darf und kann sich bei Eine “Woche Ohne Fleisch” anmelden. Wir würden uns total freuen, wenn du deinen Freundeskreis, die Familie und Kolleginnen und Kollegen ebenfalls zum Mitmachen bewegen kannst. 

Anmelden und Mitmachen als Unternehmen

Ich bin mit meinem Unternehmen gerne bei Eine Woche Ohne Fleisch dabei, wie mache ich das?

Firmen können sich an "Eine Woche Ohne Fleisch" beteiligen, indem sie uns als Partner unterstützen. Dafür haben wir ein spezielles Partnerpaket entwickelt. Schick uns eine E-Mail an info(at)wocheohnefleisch.de, wenn in deinem Unternehmen Interesse am Mitmachen besteht. 

Was wird während Eine Woche ohne Fleisch von meinem Unternehmen erwartet?

Wenn du mit deinem Unternehmen bei “Eine Woche Ohne Fleisch” dabei bist, kannst du ein Paket mit Werbematerial anfordern. Darin findest du Input für Social-Media-Beiträge, Poster, E-Mail-Signaturen, ein Paket Aufkleber und vieles mehr. Gemeinsam werden wir verschiedene Mitteilungen gestalten, mit denen wir der Woche ohne Fleisch und unseren gemeinsamen Zielsetzungen zu größerer Aufmerksamkeit verhelfen wollen. Schick uns eine E-Mail an info(at)wocheohnefleisch.de, wenn in deinem Unternehmen Interesse am Mitmachen besteht. 

Anmelden und Mitmachen als Kantine oder Restaurant

Ich bin mit der Kantine in unserem Unternehmen bzw. in unserer Schule gerne bei Eine Woche ohne Fleisch dabei, wie mache ich das?

Kantinen können sich an “Eine Woche Ohne Fleisch” beteiligen, indem sie in dieser Woche in Eigeninitiative ein größeres Angebot an vegetarischen Speisen auf den Speiseplan setzen. Wir würden uns freuen zu hören, dass du dabei bist, also melde dich gerne unter info(at)wocheohnefleisch.de bei uns! Dann können wir dir auch ein Paket mit speziell entworfenem Werbematerial zusenden! Darin findest du Input für Social-Media-Beiträge, Postkarten, Poster, E-Mail-Signaturen, Aufkleber und vieles mehr.

Ich möchte mit meinem Restaurant bei Eine Woche ohne Fleisch dabei sein, wie mache ich das?

Das freut uns zu hören! Wir glauben, dass überraschende Gerichte beim Essen außer Haus eine gute und niedrigschwellige Möglichkeit ist, Menschen zu zeigen, wie köstlich die vegetarische und pflanzliche Küche sein kann. Restaurants können sich an “Eine Woche Ohne Fleisch” beteiligen, indem sie in Eigeninitiative ein größeres Angebot an vegetarischen und/oder pflanzlichen Mahlzeiten auf die Speisekarte setzen. Wir würden uns freuen zu hören, dass du dabei bist, also melde dich gerne unter info(at)wocheohnefleisch.de bei uns! Dann können wir dir auch ein Paket mit speziell entworfenem Werbematerial zusenden und dein Restaurant auf unserer Website nennen. In unserem Kommunikationspaket findest du Input für Social-Media-Beiträge, Ansichtskarten, Poster, Sticker und vieles mehr.